Worum geht es?
Was kennzeichnet gelungene Beteiligungsprozesse im öffentlichen Raum?
Ausgehend von unseren konkreten praktischen Erfahrungen in diesem Feld sowie relevanten Bezügen aus Mediationen in hierarchischen Organisationen widmen wir diesen Worksop den Hoffnungen sowie insbesondere den Befürchtungen, die die "Machthabenden" - Vertreter*innen aus Behörden und Politik - mit Bürger*innenbeteiligung verbinden.
Im Fokus stehen hierbei Besonderheiten in der Auftragsklärung und im Verfahrensdesign, die für das Gelingen "echter" Beteiligung zentral sind - diese entwickeln wir gemeinsam anhand eines konkreten Fall-Szenarios.
Workshopleitung:
Silke Freitag und Kirsten Schroeter Diplom-Psychologinnen, Mediatorinnen und Ausbilderinnen BM®, Supervisorinnen
Format: Workshop
Vorkenntnisse in Mediation sind nicht Voraussetzung
14:00 - 15:30
Zeitgleich stattfindende Workshops: