Worum geht es?
Wir stellen anhand eines Praxisfalles die Problematik von Religiosität in nicht-religiösen Räumen dar, wenn Diskriminierung eine relevante Rolle spielt. Im Anschluss arbeiten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Mediationsvarianten und -alternativen heraus.
Workshopleitung:
Katty Nöllenburg, Leiterin des Instituts für Konfliktaustragung und Mediation (ikm), Ausbilderin für Mediation (BM), Schwerpunkte: Interkulturelle, Interreligiöse und weltanschauliche Konflikte
Alexander Redlich, Professor (i.R.) am Institut für Psychologie und Leiter der Mediationsausbildung im Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg, Mitherausgeber der Zeitschrift Konfliktdynamik im Nomos-Verlag; Forschungsschwerpunkt: Konflikte in Gruppen
Format: Workshop, theoretischer Input, Arbeit an einem Fall
Vorkenntnisse in Mediation sind nicht Voraussetzung
14:00 - 15:30
Zeitgleich stattfindende Workshops: