Worum geht es?
Was bedeutet eigentlich Bürgerbeteiligung? Reicht es, wenn die AnwohnerInnen die Farbe der Bänke und die Anzahl der Fahrradbügel mit entscheiden dürfen? Oder sollte Bürgerbeteiligung nicht schon viel früher ansetzen - bevor Architekten und Stadtplaner bereits Tatsachen schaffen? Ist Bürgerbeteiligung in Hamburg nur ein Mittel, unbequeme Bürger durch eine Minimalanbindung ruhig zu stellen? Theresa Jakob, Stadtteilaktivistin involviert in diversen Initiativen in Hamburg, berichtet von ihrer Erfahrung mit Bürgerbeteiligungen und Politik
Workshopleitung:
Theresa Jakob, Speditionskauffrau und Altenpflegerin, Studium der Soziologie an der HWP Hamburg, Stadtteilaktivistin
Format: Diskussionsrunde
Vorkenntnisse in Mediation sind nicht Voraussetzung
16:00 - 17:30
Zeitgleich stattfindende Workshops: