14:00 - 15:30
Schön, dass wir darüber geredet haben“ - ist zu wenig! Gelingensbedingungen mediativer Bürger*innenbeteiligungen
Silke Freitag / Kirsten Schroeter
Macht in der Mediation von Alltagskonflikten
Regina Harms / Jens Richter
Leider ausgebucht!
"Mediationsdesign“: Wenn Auftrag und Realität
auseinanderklaffen...
Birgit Brödermann / Julia Wiese
Leider ausgebucht!
16:00 - 17:30
Politische Gewalt durch Mediation verhindern –
Warum war dies in Tunesien erfolgreich, anderswo aber nicht?
Fouad Hamdan
Nur noch wenige Plätze frei!
Bürgerbeteiligung in Hamburg: Graswurzelbewegung vs. formalisierte Gremien
Theresa Jakob
Politische Mediation, Mediationssupervision
mit Politiker*innen mit dem mehrstufigen
Mediationskompass – und Transfer in den Alltag
Anita v. Hertel
"Bürgerbeteiligung“ – Was steht drauf und was ist drin?
Dr. Anette Kretzer / Martin Elbl / Maike Mahlstedt, M.A
Leider ausgebucht!
Collaborative Law and Practice –
Ein weiteres Tool für gute Lösungen in
unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft
Gerburg Lutter / Oliver Babener
Nur noch wenige Plätze frei!